Mit dem Projekt "SINUS an Grundschulen" steht den Grundschulen in Bayern ein Konzept zur Unterrichtsentwicklung im Fach Mathematik zur Verfügung.
Seit demSchuljahr 2015/16 nimmt die Grundschule Königswiesen daran teil. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermeidung von Lernschwierigkeiten in Mathematik. In Fortbildungen verbessern die Lehrkräfte ihre diagnostischen Fähigkeiten und entwickeln Strategien, wie sie Lernschwierigkeiten wirksam begegnen können.
Das vom Förderverein gesponserte Material für die Lernwerkstatt Mathematik bildet dabei einen wichtigen Baustein.
Das Programm SINUS an Grundschulen startet im Schuljahr 2017/2018 mit dem neuen inhaltlichen Schwerpunkt Problemlösendes Denken in der sachbezogenen Mathematik und im Geometrieunterricht bei Kindern mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen.